top of page

Datenschutzerklärung

Unsere Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website. Als Betreiber dieser Seiten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe

Kontrolle über Daten

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Datensicherheit

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Datensicherheit

Wir treffen Vorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.

​

DAUER DER SPEICHERUNG IHRER DATEN

​

Die Verarbeitung der von Ihnen überlassenen personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund eines Zweckes. Nach dem Wegfall des Zwecks werden die von Ihnen überlassenen Daten zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder aufgrund unserer berechtigten Interessen verarbeitet. Nach dem Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und / oder dem Wegfall unserer berechtigten
Interessen werden diese gelöscht.

​

WEITERGABE IHRER DATEN

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht. Ihre personenbezogenen Daten werden durch uns nur dann weitergegeben, sofern dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur unter folgenden Voraussetzungen an Dritte weitergeben:

  • Wenn Sie der Übermittlung zugestimmt haben

  • Wenn dies zur Durchführung der Angebote oder Dienstleistungen, die Sie in Anspruch nehmen wollen, notwendig ist. In diesem Fall werden Sie darüber von uns im Vorfeld informiert

  • Um Bestellungen für Angebote oder Dienstleistungen abzuwickeln.

 

Ausgenommen hiervon sind zwingende Rechtsvorschriften oder Verstöße gegen Nutzungsbedingungen:

  • Wenn eine vollstreckbare behördliche oder gerichtliche Anordnung vorliegt

  • Zur Unterbindung einer missbräuchlichen Verwendung unserer Angebote oder Dienstleistungen, insbesondere eines Einbruchsversuchs

  • Übermittlung der Daten an auskunftsberechtigte Stellen, soweit wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind.

 

IHRE RECHTE BEI DER VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die Verantwortliche Stelle des Golfclub Rickenbachs. Diesbezüglich reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf, erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

a) Auskunftsrecht
Sie haben das Recht Auskunft über Ihre, von uns verarbeiteten, personenbezogenen Daten zu verlangen. Diesbezüglich können Sie beispielsweise Auskunft über Verarbeitungszwecke; Kategorien der personenbezogenen Daten; Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre personenbezogenen Daten offengelegt wurden bzw. werden; Speicherdauer; Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch; Bestehen eines Beschwerderechts bei der Aufsichtsbehörde; Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden; Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling.

b) Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogenen Daten.

c) Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Sie haben ein Recht auf unverzügliche Löschung („Recht auf Vergessen werden“) Ihrer personenbezogenen Daten, wenn beispielsweise der Zweck der Verarbeitung ist nicht mehr notwendig ist, bei einem Widerruf einer Einwilligung, bei fehlenden Rechtsgrundlage zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, beispielsweise wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangt sowie wir diese nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung länger benötigen, aber diese Ihrerseits zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder ein Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt wurde.

e) Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen und an einem anderen Verantwortlichen zu übergeben sofern die Verarbeitung automatisiert erfolgt.
Eine direkte Übertragung der Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen erfolgt nur soweit dies technisch machbar ist.

f) Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten nach einem Widerruf Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Des Weiteren können Sie jederzeit einen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung einlegen.

g) Recht bei automatisierten Entscheidungen einschließlich Profiling
Sie haben das Recht nicht ausschließlich auf einer automatisierten Entscheidung, einschließlich Profiling, festgelegt zu werden. Dies bedeutet, dass Sie diesbezüglich das Recht haben diese Entscheidung zu hinterfragen und gegebenenfalls eine Berichtigung zu bewirken.

h) Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße oder wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unzulässig ist, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Diesbezüglich können Sie sich in datenschutzrechtlichen Fragen an den Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Baden-Württemberg wenden.
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

Golf Restaurant Rickenbach
Hennematt 20
79736 Rickenbach

Tel: 07765 543

Copyright 2025

Website Design by in2Afrika Travel Services GmbH - 6343 Rotkreuz - Zug / Schweiz

bottom of page